• Downloads
  • Kontakt
Logo Blauring Tobel
Wir schaffen Lebensfreu(n)de!
  • Über uns
    • Über uns
    • Leitungsteam
    • Unser Blauringlied
    • Was ist Jungwacht/Blauring?
  • Gruppenstunden
    • Gruppenstunden
    • Hosensackspiele
  • Anlässe
    • Agenda
    • Anlässe 2022
  • Sola 2022
  • Filme
  • Archiv
    • Anlässe 2016
    • Anlässe 2017
    • Anlässe 2018
      • Lagerblog Sola 2018
    • Anlässe 2019
      • Lagerblog Sola'19
    • Anlässe 2020
      • Lagerblog Sola'20
    • Anlässe 2021
      • Kantonslager 2021
      • Anlässe 2021
  • Aktuelles aus dem Jubla-Alltag
Zurück
Blauring Tobel
  • Über uns
    • Über uns
    • Leitungsteam
    • Unser Blauringlied
    • Was ist Jungwacht/Blauring?
  • Gruppenstunden
    • Gruppenstunden
    • Hosensackspiele
  • Anlässe
    • Agenda
    • Anlässe 2022
  • Sola 2022
  • Filme
  • Archiv
    • Anlässe 2016
    • Anlässe 2017
    • Anlässe 2018
      • Lagerblog Sola 2018
    • Anlässe 2019
      • Lagerblog Sola'19
    • Anlässe 2020
      • Lagerblog Sola'20
    • Anlässe 2021
      • Kantonslager 2021
        • Lagerblog Kala'21
      • Anlässe 2021
  • Aktuelles aus dem Jubla-Alltag
Downloads
Kontakt
  • Blauring Tobel
  • >
  • Sola 2022

Info's zum Lager

Elternabend - 8.06.2022

Elternabend - 8.06.2022

Wir laden Sie ganz herzlich zum Elternabend unseres Sommerlagers ein. 

Wichtig!: Start ist um 19:30!

Downloads

Downloads

Lagerbroschüre (780 KB)
vor 8 Monaten
Anmeldetalon (268 KB)
vor 8 Monaten

Lagerblog

Samstag 16. Juli 2022

Samstag 16. Juli 2022

Am Morgen früh um halb acht trafen die motivierten Teilnehmenden im Pfarreiheim in Tobel ein und wir starteten in einen erlebnisreichen Tag. Den Start machten wir in der Kirche mit einem Lagereinstieg. Mit coolen Fotos konnten die Teilnehmenden schon ein Briefcouvert für die Lagerwoche gestalten. Mitten in dem Spiel «Düme use» wurden wir von Herrn Schröder unterbrochen. Dieser hat uns vorgeworfen, wir hätten das Geld, welches wir im Auffahrtslager gefunden haben, gestohlen. Wir konnten unsere Unschuld zu diesem Zeitpunkt noch nicht beweisen. Er führte uns zum Car, der uns nach Sedrun ins Gefängnis brachte. 
Dort angekommen, bezogen wir unsere Zimmer. Am Nachmittag wurden die Teilnehmenden mit der Spielkiste und einem freien Spiel unterhalten. Anschliessend bekamen wir einen Tipp von einem Mitinsassen, dass es eine Möglichkeit gibt, aus dem Gefängnis auszubrechen. Kurz darauf hatten wir bereits unser erstes Geländespiel, bei welchem wir die ersten Hinweise für den Ausbruch aus dem Gefängnis erspielten. Nach einem stärkenden Abendessen konnten wir den Abend am Lagerfeuer ausklingen lassen. Wir entfachten unseren traditionellen Lagergeist, um das Lager richtig zu starten. 

Sonntag 17.Juli 2022

Sonntag 17.Juli 2022

Nachdem die Teilnehmenden geweckt wurden, hat der Tag mit dem Morgensport angefangen. Die Küche hat uns ein gutes Frühstück vorbereitet, welches wir genossen haben. Um uns vorzubereiten für den Ausbruch aus dem Gefängnis, haben wir uns schlau gemacht über die Karte. Die Leitenden haben den Kindern beigebracht, wie man ein Kroki liest oder wie man die Steigung abliest. Das ist wichtig für uns, dass wir alle Fluchtwege kennen und uns in der neuen Umgebung orientieren können. Zum Mittagessen gab es Spaghetti mit vier verschiedenen Saucen. Den Nachmittag haben wir getrennt verbracht. Die Teilnehmenden ab 12 Jahre haben Kin-Ball gespielt, während die jüngeren das Gefängnis beschriftet und verschönert haben. Zum Abendessen gab es Schnitzel mit Country Cuts. Natürlich durfte der Lagerkiosk nicht fehlen, bei dem die Teilnehmenden immer dabei sind. Rico hat uns auf einen Ausbruch vorbereitet. Wir haben die Mitinsassen von Rico kennengelernt. Alle zusammen haben den Ausbruch geplant und uns seelisch auf den Ausbruch von morgen vorbereitet. Hoffentlich fällt es den Polizisten nicht auf und wir können ausbrechen.

Montag 18. Juli 2022

Montag 18. Juli 2022

Heute ist der grosse Tag gekommen. Endlich setzten wir unseren Plan aus dem Gefängnis auszubrechen um. Fleissig haben wir mit Rico einen Plan geschmiedet und waren ganz aufgeregt, als es endlich startete. Am Morgen früh packten wir unsere Sachen und machten uns auf den Weg. Leider tauchte Rico nicht auf und wir entschieden uns allein loszugehen. Alle zusammen wanderten wir zum nächsten Bahnhof und fuhren mit dem Zug auf den Oberalppass. Von da aus ging es in die Höhe und wir hofften, dass wir die Polizei abgehängt haben. Unterwegs assen wir mit einem schönen Panorama unseren Lunch. Danach entschieden wir uns, dass die älteren Teilnehmenden schon einmal weitergehen. Die Kleineren machten noch etwas Pause. Leider erfuhr die Polizei, wo unser Fluchtplan durchging, und die jüngeren Teilnehmenden wurden von der Polizei wieder gefasst und zurück ins Gefängnis gebracht. Die älteren Teilnehmenden gingen weiter und suchten einen Platz, um draussen im Biwak zu übernachten. Die Jüngeren veranstalteten im Gefängnis eine Wasserschlacht und liessen sich von der Küche mit einer feinen Lasagne verwöhnen. Die älteren Teilnehmenden hatten da schon mehr zu tun. Sie errichteten ihren Schlafplatz und kochten sich eine leckere Gerstensuppe mit Wienerli. Danach genossen sie den Abend am Lagerfeuer und krochen dann müde in ihr Blachenzelt. Wir hoffen, dass sie uns helfen können auch aus dem Gefängnis auszubrechen und wir gemeinsam wieder die Freiheit geniessen können. 

Dienstag 19. Juli 2022

Dienstag 19. Juli 2022

Heute morgen wachten die jüngeren Teilnehmenden im Lagerhaus auf und genossen das Frühstück in Ruhe. Anschliessend fand ein Spielturnier mit Blachenvolleyball, Ameisenfussball, Kubb und Zahlenvölk statt. Die Jüngeren genossen die Zeit unter sich. Währenddessen wachten die älteren Teilnehmenden unter freiem Himmel auf und machten sich ans Aufräumen des Zeltplatzes. Nach einem stärkenden Frühstück machten sie sich auf die Socken. Als sie loslaufen wollten überraschte sie die Polizei und nahm sie gefangen. Nun führte die Polizei auch die älteren Teilnehmenden zurück ins Gefängnis. Am Mittag waren wir also alle wieder komplett in Sedrun. Die Küche servierte uns «Ghackets und Hörnli». Es war superlecker. Um den Oberkommissar zu überlisten, uns ein Plan vom Gebäude zu geben, wollten wir mit Hilfe von einem Casino möglichst viel Geld sammeln. Die Teilnehmenden spielten fleissig verschiedene Spiele wie Uno, Tschausepp, Twister, etc. und haben viel Geld erspielt. Leider liess sich Oberkommissar Schröder nicht bestechen und wurde wütend. Er drohte uns, dass er uns wegen unseren unermüdlichen Fluchtversuchen in ein Hochsicherheitsgefängnis verlegen will. Nach einem leckeren Nachtessen löste dies unter den Leitenden einen Streit aus. Einige wollten weiterhin versuchen Herrn Schröder mit Geld zu bestechen, andere wollten stattdessen versuchen die Hinweise zu finden, um den Schmetterling zu lösen, um so ausbrechen zu können. Diesen Streit wollten wir mit einem Bändelikampf lösen. Nach einem actionreichen Spiel kamen wir zum Schluss, dass wir uns besser auf die Hinweise, welche wir schon haben konzentrieren wollen. Nun hoffen wir, dass der Oberkommissar Schröder seine Drohungen nicht in die Tat umsetzt. 

Mittwoch 20. Juli 2022

Mittwoch 20. Juli 2022

Nach einem stärkenden Morgenessen konnten die Kinder sich in verschiedenen Ateliers austoben, in denen sie sich am Vorabend einschreiben konnten. Diese Ateliers waren sehr vielfältig und jeder/jede konnte das machen was ihm/ihr am besten gefiel. Es gab zum Beispiel Baken über dem Feuer wie auch Schnitzen oder man konnte mit den Leitungspersonen einen gemütlichen Morgen verbringen mit Bändeli knüpfen und ein wenig Meditation. Nach dem Mittag mussten wir unseren Pflichten nachkommen und die Ämtlis wurden erledigt. Wegen des perfekten Wetters haben sich die Leiter dazu entschieden, dass wir einen Nachmittag mit Spielen und Plantschen verbringen. Es gab eine Wasserrutsche und man konnte sich bei einem Seifenfussball duellieren. Zudem gab es eine Hüpfburg, über die sich alle gefreut haben. Vor dem Abendessen gab es noch eine Duschrunde das alle wieder sauber sind. Nach dem leckeren Abendessen gab es eine spannende Gerichtsverhandlung, an der die Teilnehmenden sowie die Leitende für ihre Fehler bestraft wurden. Danach war für alle Teilnehmende Nachtruhe. Mitten in der Nacht wurden die älteren Teilnehmenden geweckt und wir mussten in einer Nacht und Nebelaktion einer Blutspur folgen, um Rico zu finden. Das gelang uns aber knapp nicht, da er kurz vor unserer Ankunft von der Polizei mitgenommen wurde. Nach dieser aufregenden Nacht gingen die Kids wieder schlafen, dass sie fit für den nächsten Tag sind.

Donnerstag 21. Juli 2022

Donnerstag 21. Juli 2022

Heute morgen begann der Tag mit einem entspannten Morgenturnen, an dem alle Teilnehmer motiviert mitmachten. Nach einem super Morgenessen von unserer Küche, konnten wir noch ein letztes Mal etwas mit unseren Freunden in Gruppenstunden erleben. In den Gruppen machten die Kinder Spiele, gingen ins Hallenbad oder vergnügten sich auf unserer Hüpfburg. Am Mittag gab es Spätzli mit Schnitzel und wir machten unseres Ämtlis. Am Nachmittag konnten die Kinder sich etwas entspannen und sich entweder etwas hinlegen, draussen Zeichnen oder etwas aus Holz schnitzen. Danach gab es ein spannendes Dealergame. Dies, weil wir unbedingt noch die letzten Hinweise für unser Rätsel brauchten und die Gefängnissköche frei hatten. Deshalb mussten wir auch unser Abendessen noch erspielen und selbst auf dem Feuer Älplermakkaronen zubereiten. Anschliessend wurde es dringend Zeit für eine Dusche. Um den Abend ausklingen zu lassen, hatten wir einen energiereichen Singabend. Jetzt waren die Stimmen der Kinder sehr genutzt und wir konnten ruhig ins Bett gehen. Doch mitten in der Nacht wurden wir von lautem Geschrei geweckt. Wir riefen unsere Leitungspersonen und machten uns auf die Suche nach unseren Jungleitern, welche von den Polizisten entführt wurden. Erfolgreich konnten wir die Jungleiter befreien und konnten anschliessend wieder friedlich schlafen gehen.

Freitag 22. Juli 2022

Freitag 22. Juli 2022

Heute Morgen wurden wir erst um 8:30 Uhr geweckt und starteten mit einem gemütlichen Morgenturnen in den Tag. Nach dem Morgensport genossen wir einen feinen Brunch, um uns für den Tag zu stärken. Top gestärkt, bekämpften wir uns in einem Spielturnier. Wir spielten, Fähnligame und Trätz. In diesem Turnier wollten wir herausfinden, wer von uns die stärkste Gruppe ist, und bereit ist, gegen die Mitinsassen um den letzten Hinweis des Schmetterlings zu Kämpfen. Das letzte Spiel haben wir gewonnen und konnten uns so den Hinweis ergattern. Nach einer kurzen Zwischenverpflegung wagten wir uns an die mysteriöse Kiste. Wir konnten mit Hilfe des Schmetterlings den Code knacken und fanden fünf weitere Kisten, welche verschlüsselt waren. Diese galt es nun zu öffnen. Für das veranstalteten wir einen Escape-Room. Am Schluss haben wir fünf Schlüssel gefunden, welche uns beim Ausbruch helfen könnten. Um das zu feiern, veranstalteten wir eine kurze Party, welche mit einer Zahnputzparty abgerundet wurde. Schliesslich fielen wir alle müde ins Bett und hoffen, dass wir diese Nacht nicht mehr von Polizisten geweckt werden. 

Samstag 23. Juli 2022

Samstag 23. Juli 2022

An diesem Tag brachen wir aus dem Gefängnis aus. Am frühen Morgen bereiten wir unseren Proviant vor und reinigten anschliessend noch unsere Zimmerzellen. Zwischendurch lockerten wir den Ausbruch mit Hosensackspielen auf. Bald gab es den Lunch, welchen wir bereits vorbereitet haben. Gestärkt begaben wir uns in Richtung Fluchtfahrzeug, welches uns wieder nach Hause, nach Tobel brachte. Den Abschluss machte traditionell der Lagergeist. Dabei hat jemand aus dem Blauring und jemand von der Jungwacht ein Feuerschittli aus der Feuerschale genommen, welche im Lager benutzt wurden. Somit wurde der Lagergeist, mit allen Erinnerungen, Erfahrungen und Abenteuren eingefangen, welcher nächstes Lager wieder entfacht werden kann. Wir rundeten unseren gelungenen Ausbruch mit einem 'Düme use' ab und die Kinder durften mit ihren Eltern nach einem erlebnisreichen Sommerlager nach Hause gehen.

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

JW/BR Tobel

Facebook

Instagram

Jungwacht Tobel

Für Interessierte:

Jubla Thurgau

Jungwacht Blauring Schweiz

Jubla-Shop

Für Leitende

schub.online

Spielekatapult

Blauring Tobel

Erikonerstrasse 12

9555 Tobel

br-tobel@gmx.ch
© 2023 Blauring Tobel

Lagerbroschüre

Download Lagerbroschüre (780 KB)

Anmeldetalon

Download Anmeldetalon (268 KB)