Lagerblog Sola 2020
Tag 1 - Samstag 11.07.2020
Am Morgen besammelten wir uns um 8 Uhr im Pfarreiheim. Dort erhielten sie ihr Lagershirt und knüpften erste Kontakte mit anderen Kinder. Während dem Lagersegen kam plötzlich Hampi, der Geisterjäger vorbei. Er kündete an, dass es im Lagerhaus spukt und ganz viele Geister in Schüpfheim leben. Er braucht uns, um mit unserer Hilfe die Geister zu vertreiben.
Da wir deshalb bereits als eingespieltes Team in Schüpfheim ankommen sollten, machten wir ein paar Kennenlernspiele. Dann ging es mit dem Car los nach Schüpfheim.
In Schüpfheim angekommen, erfuhren wir von einigen Leitern, dass das Lagerhaus verschlossen ist. Ein Zahlencode versperrt und den Weg ins Haus. Hampi, der in einer alten Bibliothek fündig wurde, gab uns alte Bücher, mit Rätseln drauf. Auf der Wanderung konnten wir die Rätsel lösen und tüfftelten am Spielplatz den Code aus.
Am Lagerhaus angekommen wollten wir den Code eingeben, doch ein Geist verunsicherte uns. So gab es nur eine Chance, ansonsten würde er das Haus behalten. Glücklicherweise haben wir richtig gerechnet. Nun konnten wir einpuffen und duschen.
Zum Znacht gab es bereits Hamburger. Mhhhm fein!
Am Abend folgte der Lagergeist und eine traditionelle Gute-Nacht-Geschichte von Mirco.
Tag 2 - Sonntag 12.07.2020
Heute standen wir um halb 8 Uhr auf. Um richtig wach zu werden, fand zuerst ein Morgenturnen statt. Nach dem Morgenessen ging es darum, das Haus zu dekorieren.
Wir gestalteten eine Briefwand, machten uns eigene Hosenträger, wie Hampi auch hat, stellten Girlanden her und schrieben die Türen an. Zudem konnte man ein Zopftierli für den Zvieri am Nachmittag formen.
Nach einem Grillplausch am Mittag erkundeten wir die Gegend. Immer wieder mussten wir mit unserem neu erworbenen Wissen zum nächsten Posten gelangen. So lernten wir etwas über Kartensymbole, Höhenkurven, Koordinaten, das Norda und viele weitere Dinge.
Zum Znacht gab es Flammenkuchen, Pizza und Knoblibrot. Anschliessend ging es in die Geisterjägerausbildung. Wir stellten Geisterfänger und Geisterfallen her. Zudem übten wir Geisterverjagungstänze oder malten Geisterbilder.
Nach dem obligatorischen Guet-Nacht-Gschichtli ging es ins Bett.
Tag 3 - Montag 13.07.2020
Auch heute startete der Tag mit dem Morgenturnen. Anschliessend stärkten wir uns wieder mit einem feinen Frühstück. Mitten im Frühstück kam Hampi. Ihm wurden die Geisterfallen gestohlen. In einer Geisterfalle hatte es sogar einen Geist…
Deshalb helfen wir Hampi und gehen in den Wald. Dort spielen wir ein Stratego. Immer gewisse Kinder dürfen nur gewisse andere Kinder fangen. Nebenbei müssen die Geisterfallen gesucht und geöffnet werden. Als wir dann die Geisterfalle mit dem Geist fanden, wurde sie vorsichtig aufgemacht. Ein Geist kam heraus und rannte davon. Nun müssen wir dies Hampi beichten.
Nach dem Mittagessen war Siesta oder freies Spiel angesagt. Anschliessend hatte das Leitungsteam eine Stunde für sich. In dieser Zeit passte die Küche auf die Kinder auf und schmiedeten auch schon einen hinterlistigen Plan. Als wir nämlich zurück kamen, wurden wir mit Wasserballonen bombadiert. Daraus entstand eine lustige und erfrischende Wasserschlacht.
Im anschliessenden Block übten wir in den einzelnen Gruppenstundengruppen für den Ernstfall, falls die Geister das Haus einnehmen würden. Die älteste Blauringgruppe kochte das Abendessen über dem Feuer. Die älteste Jungwachtgruppe erstellte Fackeln. Die beiden jüngsten Gruppen stellten Seife her und filterten Wasser aus dem Bach.
Anschliessend genossen wir gemeinsam das Abendessen. Nach dem Duschen gab es dann auch noch einen Dessert. Schliesslich ging es ab ins Bett, da es ein strenger Tag war…
Tag 4 - Dienstag 14.07.2020
Mitten in der Nacht wurden wir von Hampi geweckt. Er erzählte uns, dass er im Wald jemanden gehört hat und wir mit ihm nachsehen sollten. Wir gingen also mit Hampi zum Wald und sehen einen Geist, den wir vorher noch nie gesehen haben. Die älteren Kinder werden auf eine Fackel im Wald aufmerksam gemacht und die jüngeren gehen der Spur nach, die der Geist hinterlassen hat. Die älteren Kinder wurden von den Geistern im Wald zu einem Kampf herausgefordert. Sie gingen zum Lagerhaus zurück und haben den Kampf gewonnen und haben Kasper, den Geisterboss, eingefangen. Die jüngeren Kinder haben den Geist Ruthli kennengelernt und sie zum morgigen Brunch eingeladen.
Am Brunch erzählte uns Ruthli, dass sie Hampi und Kasper kenne und die beiden früher Freunde waren, Hampi weiss das jedoch nicht mehr. Nach dem Morgenessen bemerken wir, dass Kasper fehlt und wir uns die fehlenden Materialien mit einem Kampf zurück ergattern müssen. Dies geschah durch ein Spieltunier, mit welchem wir uns auf den Kampf gegen die Geister vorbereiteten. Die Geister haben den Kampf verloren und wir haben die Materialien zurück bekommen.
Am Abend wurden die Kinder auf ihre Angst getestet. Sie haben verschiedene Aufgaben absolviert, zum Beispiel eine Geisterbahn, ein Vertrauenstest und sie mussten ekliges Essen probieren. Nach einem feinen Dessert gingen alle schlafen.
Tag 5 - Mittwoch 15.07.2020
Wie üblich starteten wir auch heute Morgen mit einem Morgenturnen. Anschliessend durften die Kinder ihr Programm für den Tag bestimmten. Jeweils am Morgen und am Nachmittag hatten die Leiter 4-5 Ateliers vorbereitet. Die Kinder durften selbst entscheiden, bei welchen Ateliers sie sich eintragen wollen.
So fanden nach dem Morgenessen folgende Ateliers statt: Ballspiele, Survival-Morgen im Wald, Brettspiele + Kreide malen und eine Schnitzeljagd statt.
Nach einem feinen Mittagessen ging es anschliessend weiter mit: Outdoor-Kochen, Schnitzen, Ballspiele und Kubb+Federball.
Anschliessend kam Ruthli und erzählte uns, dass Hampi im Wald sitzt und weint. Sie zeichnete uns den Weg auf. Das war aber einfach, genau auf dem Spielplatz, auf dem wir anfangs Woche schon waren. Als wir dort ankamen, erzählte uns Hampi die ganze Geschichte. (Wir hatten sie zwar schon am Vortrag von Ruthli erfahren, hörten aber trotzdem aufmerksam zu.)
Hampi erzählte, dass Casper die Hosenträger bei einem Spiel unfair gewonnen hat. Deshalb hat Hampi ihm die Hosenträger geklaut. Nun ist Casper zum Geist geworden und sucht ihn immer wieder heim, um die Hosenträger zu erobern. Nun hat er es geschafft…
Wir überredeten Hampi, dass er den Streit mit Caspar klären soll. Dies will er nun machen.
Am Abend konnten wir deshalb ganz friedlich unseren Abend geniessen, weshalb wir einen Wellnessabend organisierten. Anschliessend gab es einen feinen Dessert und dann hiess es ab ins Bett!
Tag 6 - Donnerstag 16.07.2020
Während dem Morgenessen kam Hampi zu uns und erklärte uns, dass er mit Kasper Frieden schliessen möchte und somit aufsuchen möchte. Nach dem leckeren z'Morge regierten die Kinder den Morgen. Es wurden zwei Geländespiele gespielt und die Leiter durften sich wieder einmal wie ein Kind fühlen.
Am Nachmittag hörten wir Schrei hinter dem Haus und es stellte sich heraus, dass Hampi Kasper eingefangen hat und mit ihm davon rannte. Die völlig verlorenen Geister des Geisterclans, baten uns um Hilfe, ihren Anführer zu befreien, im Gegenzug würden wir Hampis Hosenträger bekommen. Nach kurzem Überlegen gingen wir auf den Deal ein.
Nach einem Pioniertechnik-Postenlauf, mit welchem wir uns auf den bevorstehenden Kampf vorbereiteten, gingen wir in den Wald.