• Downloads
  • Kontakt
Logo Blauring Tobel
Wir schaffen Lebensfreu(n)de!
  • Über uns
    • Über uns
    • Leitungsteam
    • Unser Blauringlied
    • Was ist Jungwacht/Blauring?
  • Gruppenstunden
    • Gruppenstunden
    • Hosensackspiele
  • Anlässe
    • Agenda
    • Anlässe 2021
    • Kantonslager 2021
  • Filme
  • Archiv
    • Anlässe 2016
    • Anlässe 2017
    • Anlässe 2018
      • Lagerblog Sola 2018
    • Anlässe 2019
      • Lagerblog Sola'19
    • Anlässe 2020
      • Lagerblog Sola'20
  • Aktuelles aus dem Jubla-Alltag
Zurück
Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Leitungsteam
    • Unser Blauringlied
    • Was ist Jungwacht/Blauring?
  • Gruppenstunden
    • Gruppenstunden
    • Hosensackspiele
  • Anlässe
    • Agenda
    • Anlässe 2021
    • Kantonslager 2021
  • Filme
  • Archiv
    • Anlässe 2016
    • Anlässe 2017
    • Anlässe 2018
      • Lagerblog Sola 2018
    • Anlässe 2019
      • Lagerblog Sola'19
    • Anlässe 2020
      • Lagerblog Sola'20
  • Aktuelles aus dem Jubla-Alltag
Downloads
Kontakt
  • Blauring Tobel
  • >
  • Archiv
  • >
  • Anlässe 2020

Rückblick des verrückten 2020

Wir starteten ganz normal ins 2020. Man hörte zwar, dass in China ein neuer Virus ausgebrochen ist. Doch dachte man noch nicht daran, dass danach das Jubla-Leben beinahe lahmgelegt wird...

So starteten wir im Januar noch ganz normal mit unserem Winteranlass. Wir verbrachten einen unvergesslichen Tag im Schnee. Es wurde geschlittelt und gespielt.

Auch die Höcks, die GV oder das Skiweekend der Leiter fand wie gewohnt statt.

Doch dann änderte sich einiges. Schon der Suppenzmittag wurde nur noch unter einigen Vorkehrungen durchgeführt. Der Blauring-Scharanlass war der erste Anlass, der dem Corona zum Opfer fiel. So durften nur noch Gruppenstunden durchgeführt werden, bis am 13. März der Lockdown ausgerufen wurde.

Dies war das Todesurteil für den Spaghettiplausch, alle Kurse, das Catch the Zug, der BR Brunch, das Ufla und mehr.

Erst Mitte Mai durften die Gruppenstunden wieder aufgenommen werden. Ab Juni wurde das Leben wieder ziemlich normalisiert. Unter Beachtung einiger Vorschriften durfte so auch das BR-Weekend stattfinden. Öffentlich gut besuchte Orte, wie Museen, Kinos etc. sollen vermieden werden, doch trotz den Vorschriften gelang es, ein unvergessliches Weekend auf die Beine zu stellen.

Zuerst ging es zum Badeplausch an die Thur, wo wir ein Plätzchen fanden, an welchem wir fast ungestört unter uns baden und spielen konnten. Nach einem feinen Hotdog über dem Feuer ging es dann zurück ins Pfarreiheim. Dort duellierten wir uns in Gruppen beim Träz. Eigentlich hätten die Girls noch stundenlang gespielt, doch war es dann langsam Zeit für die Schoggibanane, das Pischele und einkuscheln in den Schlafsack. Am nächsten Morgen zauberten wir einen feinen Brunch im Wald. So ging das tolle Wochenende auch schon wieder zu Ende.

Mit Vorschriften, welche gut umsetzbar waren, konnten wir in den Sommerferien dann auch ins Sommerlager nach Schüpfheim. Tagesberichte findet ihr im Archiv.

Auch der Jubla-Tag wurde ein voller Erfolg. Beim Kubb-Turnier duellierten sich Familien, Kindergruppen und Leiter. Nach einem gemütlichen Grillplausch wurde zum Abschluss der Lagerfilm gezeigt.

Doch dies war auch schon wieder der letzte Anlass, welcher ohne grosse Anpassungen durchgeführt werden konnte. Die Corona-Zahlen stiegen und der Bund verschärfte die Massnahmen.

So fand unsere Aufnahme bereits am Samstagnachmittag um 16:00Uhr statt, damit nicht zu viele Leute die Kirche besuchten. Trotzdem durften wir wieder einige Girls und auch 2 Leiterinnen aufnehmen.

Für den Fondueplausch musste eine Alternative her. Schnell war uns klar, dass wir ihn vermutlich nicht durchführen können. Und wir hatten den richtigen Riecher. Knapp 2 Wochen vor dem Anlass wurden die Massnahmen erneut verschärft. Glücklicherweise hatten wir einen Spaghetti-Lieferdienst geplant. Dieser war ein voller Erfolg. Auch konnten wir einige Erfahrungen sammeln...Wer weiss, wie wir unsere Pläusche im 2021 durchführen können...

Anschliessend durften wir leider wieder keine Anlässe mehr durchführen. Wenigstens die Gruppenstunden konnten wir mit Maskenpflicht und mehrheitliche Verlagerung nach draussen, noch durchführen. Doch im Dezember mussten wir dann leider auch diese absagen...

Was für ein verrücktes Jahr. Doch momentan ist anderes wichtiger, als das Jubla-Leben...

Trotzdem sind wir froh, das wir immer auf euer Vertrauen zählen können. Vielen Dank an alle, welche uns in diesem Jahr in irgend einer Form unterstützt haben!

Wir wünschen allen beste Gesundheit und alles Gute im neuen Jahr!

Euer Blauring Tobel

 

 

 

 

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

JW/BR Tobel

Facebook

Instagram

Jungwacht Tobel

Für Interessierte:

Jubla Thurgau

Jungwacht Blauring Schweiz

Jubla-Shop

Für Leitende

schub.online

Spielekatapult

Blauring Tobel

Erikonerstrasse 12

9555 Tobel

br-tobel@gmx.ch
© 2021 Blauring Tobel